Durch die Energiestrategie 2050 und ZEV bis zu 20% Stromkostenersparnis
> 100.000 kWh/Jahr der freie Energiemarkt mit attraktieven Strompreisen.
Sonderkonditionen Eigenverbrauch und Dachvermietung
- ab 1.1.2018, Inkrafttreten neue EnV
für Interessenten mit einem hohen Stromverbrauch (min. 50´000 kWh), die den Solarstrom direkt vor Ort nutzen können (Eigenverbrauch)
Sonderkonditionen
- gültig ab 1.1.2018
für unrealisierte Photovoltaikprojekte, die bis 30.6.2012 zur KEV (kostendeckende Einspeisevergütung) angemeldet wurden und neu von der neuen Einspeisevergütung (EVS) noch profitieren
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Bau der PV-Anlage
- Langjährige Erfahrung insbes. im Agrarbereich
- Kaufoption der PV-Anlage während der Vertragslaufzeit
- Kombination von Eigenverbrauchsnutzung und Einspeisevergütung
- Anlagenüberwachung
- Innovative Wartung mittels Drohne
Fordern Sie Ihre unverbindliche Offerte jetzt an!
Jetzt vorbeugen: Dachlawinen auf Photovoltaik-Dächern
Bei starken Schneefällen bieten die glatten Oberflächen der Photovoltaikmodule keinen Halt. Der Schnee verdichtet sich in der Regel zu schweren Schneefeldern bzw. Schneebrettern, die sich anschliessend insbesondere bei Sonneneinstrahlung in Form von gefährlichen Dachlawinen lösen.
Die Schneefang-Lösung mittels Schneebremsen wurde speziell für Photovoltaikanlagen entwickelt. Sie verhindert eine einseitige statische Last an der Traufseite eines Daches, welche bei regulären Schneefanggittern entsteht, die durch den enormen Druck des Schnees auch in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Neues Wartungskonzept
BZA AG Solar investiert in ein innovatives neues Wartungskonzept:
Eine Drohne mittels der Wärmebildaufnahmen aus der Luft möglich sind.